- Stadtverordnung
- die Stadtverordnungbylaw; byelaw
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde … Deutsch Wikipedia
Avalon (Kalifornien) — Avalon Lage in Kalifornien … Deutsch Wikipedia
Burgkunstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burtscheid (Aachen) — Dieser Artikel behandelt den Aachener Stadtteil Burtscheid. Die Gemeinde Burtscheid im Landkreis Bernkastel Wittlich in Rheinland Pfalz siehe unter: Burtscheid (Hunsrück). Nicht zu verwechseln mit Burscheid. Burtscheid Stadt Aachen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Friedrich (Hohenzollern-Hechingen) — Friedrich Fürst von Hohenzollern Hechingen Friedrich Hermann Otto (* 22. Juli 1776 in Namur; † 13. September 1838 auf Schloss Lindich bei Hechingen) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sic … Deutsch Wikipedia
Friedrich Fürst von Hohenzollern — Hechingen Friedrich Hermann Otto (* 22. Juli 1776 in Namur; † 13. September 1838 auf Schloss Lindich bei Hechingen) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem … Deutsch Wikipedia
Friedrich Fürst von Hohenzollern-Hechingen — Friedrich Hermann Otto (* 22. Juli 1776 in Namur; † 13. September 1838 auf Schloss Lindich bei Hechingen) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem … Deutsch Wikipedia
Friedrich Prinz von Hohenzollern-Hechingen — Friedrich Fürst von Hohenzollern Hechingen Friedrich Hermann Otto (* 22. Juli 1776 in Namur; † 13. September 1838 auf Schloss Lindich bei Hechingen) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Hohenzollern-Hechingen — Friedrich Fürst von Hohenzollern Hechingen Friedrich Hermann Otto (* 22. Juli 1776 in Namur; † 13. September 1838 auf Schloss Lindich bei Hechingen) war der vorletzte Fürst von Hohenzollern Hechingen. Als Offizier Napoleons zog er sich auf dem … Deutsch Wikipedia
George August Kunowski — Georg August Ölgemälde George August Kunowski (* 25. Juni 1757 in Beuthen/Oder; † 21. Januar 1838 in Schweidnitz) war 42 Jahre bis 1838 evangelischer Pastor Primarius an der Friedenskirche Schweidnitz, heute Weltkulturerbe, Superintendent sowie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Gießen — Blick auf Gießen Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Auf dem Weg zur Stadt … Deutsch Wikipedia